Da simmer dabei! Dat is prima!
Pünktlich zu Karneval oder besser gesagt ab 1. März 2014 sind wir – der biohof-hachenburg – dabei. Wobei? – na bei Bioland! – Logisch! Prima!
Pünktlich zu Karneval oder besser gesagt ab 1. März 2014 sind wir – der biohof-hachenburg – dabei. Wobei? – na bei Bioland! – Logisch! Prima!
…hatte keine Lust auf einen Weidewechsel Am zweiten Arbeitstag im neuen Jahr stand der Umtrieb der einen Mutterkuhherde auf eine andere Winterweide an, da die alte doch etwas unter dem zu warmen Dezember und den Regen leiden musste. Wie sonst auch, wurden erst die leeren Futterraufen und die Wasserwanne umgesetzt und gleich wieder gefüllt. Danach
Meine letzten Arbeiten auf dem Hof der Familie Mies habe ich letzten Samstagvormittag erledigt und nun heißt es für mich bis zum 5. Januar nächsten Jahres 2 Wochen Urlaub inklusive Ski fahren in den französischen Alpen. Wenn ich die ersten 5 Monate meines FÖJ rekapituliere, bin ich froh, hier gelandet zu sein! Der Hof mit
Vorwort: Ein großes Problem in unserer heutigen Gesellschaft ist der verschwenderische Umgang mit Lebensmitteln. Rund elf Millionen Tonnen Nahrungsmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen und bei diesem Wert sind noch nicht die Abfälle erfasst, die bei der Ernte entstehen. Dieses Verhalten hat z.B zur Folge, dass Ressourcen wie Wasser, Energie und Dünger verschwendet werden,
Nicht nur Bauernhof beim FÖJ hieß es für mich und zwei weitere FÖJ\’ler. Es ergab sich die Möglichkeit bei dem Berufsinfotag der Anne-Frank Realschule in Montabaur mit einem Stand über das FÖJ und die Einsatzstellen zu informieren. Gesagt, getan: wir organisierten uns bei unseren Pädagogen aus dem FBZ hier in Hachenburg allgemeines Inomaterial zum FÖJ.
Meine Antwort: Ja! Durch Zufall bin ich bei meiner FÖJ-Stellensuche auf den Hof der Familie Mies gestoßen und nach erstem Probearbeiten und \“Beschnuppern\“ stand für beide Seiten fest, das klappt. Dann hieß es für mich sonnenverwöhnten Badener Koffer packen und nun bin ich seit dem 1. August am Rande von Hachenburg, im angeblich zugigen Westerwald,
Wir begrüßen unseren ersten FÖJ-ler auf unserem Biohof. Seit 1. August 2013 arbeitet, lebt und wohnt Steffen Raible aus Baden-Baden bei uns in Hachenburg. Nach dem Abitur an einem agrarwissenschaftlichen Gymnasium in Baden-Württemberg absolviert er nun bis 31. Juli 2014 ein Freiwilliges, Ökologisches Jahr in unserem Betrieb. Steffens Blog verrät mehr . . .
Die Fotos unserer Juni-Ernte sind online. Schaut doch mal in unsere Bildergalerie!
Da staunten unsere Rinder nicht schlecht, als auf einmal Fotograf Matthias Ketz zusammen mit unserem Kunden \“Metzger Schmidt\“ zum Fotoshooting auf ihrer Weide standen. Ruckzuck hatten auch wir die Kamera zur Hand und so entstanden nicht nur neue Bilder für die Homepage der Metzgerei Schmidt in Daaden, sondern auch schnell noch ein Bild für unsere
Wir bedanken uns bei der SPD Hachenburg für den netten Besuch (siehe vorherigen Beitrag. Jetzt überlassen wir unsere Wiesen wieder den Kühe. Sehen Sie in Kürze in unserer Bildergalerie die Fotos der ersten Ernte 2013.