Endlich ist alles grün…
… und unsere Tiere geniessen sichtlich das frische Grün ! Genossen haben auch die Genossen vom SPD Ortsverein unsere Hofbesichtigung. Ihr Fazit nach dem Besuch: Bio hat Zukunft!
… und unsere Tiere geniessen sichtlich das frische Grün ! Genossen haben auch die Genossen vom SPD Ortsverein unsere Hofbesichtigung. Ihr Fazit nach dem Besuch: Bio hat Zukunft!
Bei einem Besuch von Eva Vollmer (s.www.evavollmer-wein.de) und ihrem Mann Robert Wagner, die ihren tollen Wein umweltbewusst anbauen, wurden Erfahrungen bezüglich ökologischer Wirtschaftsweise ausgetauscht. Unser Fazit: Der Mut zur ökologischen Bewirtschaftung wird sowohl mit gutem Boden als auch mit gesunden Lebensmitteln belohnt. öko-logisch!!!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Interessenten ein schönes Weihnachtsfest, einige ruhige Tage und einen guten Start ins Jahr 2013. Ihre/Eure Familie Mies
So etwas passiert nicht nur im Märchen, sondern auch in Hachenburg. Ungewöhnlicher Transport eines neugeborenen Kalbes! (Foto Carmen Georg-Klöckner)
. . . das hat uns sehr gefreut! Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Froda Pohlmann für dieses Foto bedanken. Wenn auch Sie ein schönes Motiv unseres Hofs oder unserer Tiere fotografiert haben, senden Sie uns dieses gerne zu. Kühe von Biobauer Christof Mies auf der Weide der Flur \“An den Schelmigskauten\“ beim Marienstätter
Stella nutzt das 3 mal 3 für schöne Haut und Haare: Biofleisch hat bis zu 3-mal soviel Omega-3-Fettsäuren, im Vergleich zu Nicht-Biofleisch. Weil sich Tiere aus ökologischer Haltung mit Weidegang mehr bewegen, bauen sie auch mehr Bindegewebe auf, also Kollagen – Stellas Schönheitsplus heißt: \“Freie Wiesen für alle!\“ (Zitat aus \“Ehrlich essen macht schön\“! –
Logisch, dass wir da nicht fehlen durften! Am Samstag, 21. April öffneten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg die Türen zum neuen Heizkraftwerk. Live konnten die Besucher miterleben, wie wir als Brennstofflieferant des Kraftwerks direkt vor Ort Langholz mit unserem mobilen Trommelhacker in den Vorratsbunker hackten. Von dort wird das Material über einen Schubboden der Befeuerung zugeführt. Während der stündlich stattfindenden
Alles ging ganz schnell – ein Anruf und wenig später waren wir im SWR-Fernsehen – bereits zum zweiten Mal. Sehen Sie den Bericht über unseren Hof jetzt Online über den Link Presse!
Die Wetterreporter vom SWR Fernsehen waren heute (23.11.2011) mit ihrem Wettermobil bei uns zu Gast. Schalten Sie ein : Heute, 23.11.2011 um 18.40 Uhr. Diesen Beitrag finden Sie in Kürze unter der Rubrik Presse. Viel Spaß beim Anschauen!