In der letzten Zeit meines FÖJs waren noch viele Arbeiten am Hof zu erledigen. Ende Juni stand noch der zweite Schnitt an. Nachdem die Flächen gemäht wurden, trocknet das Gras mehrere Tage und wird dabei täglich gewendet. Wenn es richtig Trocken ist kann es geschwadert werden, um es dann zu Pressen. Dieses Mal kam die neu umfunktionierte Heugabel zum Einsatz, mit der man alle 4 aufeinander gestapelten Ballen vom Wagen abladen kann. So ist der Wagen im Handumdrehen abgeladen.

Da das Wetter nicht ganz mitspielte, gab es bisher noch keine zweite Heuernte. Jedoch konnte Mitte Juli Silofutter gemacht werden. Da es sich hier um weniger Flächen handelt und das Wetter nicht ganz so lange mitspielen muss. Am Tag danach gab es keine Ruhe. Es ging direkt weiter zum Stroh pressen.
Natürlich gab es auch ganz normale Arbeiten, wie das Füttern der Bullenherde oder das Auffüllen der Futterautomaten mit Mehl.

Am 26.07. war dann meine Abschiedsfeier am Hof. Mit großer Hilfe von Christoph und Iris konnte ich eine Feier organisieren um einmal alle, die ich in dem Jahr kennen gelernt habe, einzuladen. Es war ein sehr schöner und lustiger Abend bei bestem Wetter (wie der Zufall es wollte regnete es am Tag darauf;)). Auf diese Weise konnte ich mich noch von allen verabschieden!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in diesem Jahr begleitet haben, und mir mit Rat und Hilfe zur Seite standen. Es war ein sehr schönes Jahr in dem ich nicht nur sehr viel dazu lernen, sondern mich auch persönlich weiter entwickeln konnte.
Vielleicht bis bald!