Anfang Mai fand das vierte Seminar wieder im Walderlebniszentrum Soonwald statt. Dieses Mal aber nicht nur mit meiner Gruppe, sondern zusammen mit allen FÖJlern aus Rheinland-Pfalz. Das Thema war „Gesellschaft gestalten“. Dementsprechend war das WEZ recht voll. Da wir mit über 70 Personen nicht alle Programmpunkte gleichzeitig machen konnten, waren wir in Arbeitskreise eingeteilt. Ich war im AK „Biodiversität und Naturschutz“. Morgens und nachmittags verbrachten wir unsere Zeit in den verschiedenen Arbeitskreisen. Essen gab es natürlich gemeinsam.
In meinem Arbeitskreis verbrachten wir viel Zeit im Freien. Doch zuerst baute jeder in der Gruppe seine eigene Pflanzenpresse, die er dann, wie gewünscht verzieren durfte. Danach machten wir uns auf die Suche nach Pflanzen, vor allem Blumen, für unsere Pflanzenpresse. Zudem bestimmten wir anhand von Regenwürmern die Bodenqualität. An anderen Stellen versuchten wir die Diversität von einem Quadratmeter Boden festzustellen, indem wir die Anzahl verschiedener Pflanzen ermittelten.

Natürlich verbrachten wir außerhalb der AKs viel Zeit untereinander. Dabei viel es keinem schwer Anschluss in den anderen Seminargruppen zu finden. Abends hatten wir viel Zeit in der Gruppe und spielten gemeinsam Spiele.
Insgesamt ein sehr schönes und gelungenes Seminar