FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Über mein Leben auf dem Biohof Hachenburg

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

– Der dritte im Bunde –

Und wieder ist ein Jahr vorbei. Genau ein Jahr nachdem ich von Steffen den FÖJ-Blog überreicht bekommen habe, darf ich ihn jetzt auch weitergeben. Und zwar an Fabio aus dem Schwobaländle! Ich bin gespannt, was die dritte FÖJ-Generation auf dem Biohof so treibt und freue mich jetzt schon auf schöne Berichte und Fotos. Ab jetzt […]

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Die Reise geht weiter

Momentan haben wir immer wieder auswärtigen Besuch. Auf „Aktuelles“ könnt ihr etwas über den Besuch der Bioladen-Kunden lesen. Letztens war auch ein Erdkunde Leistungskurs (11. Klasse) bei uns um sich über (biologische) Landwirtschaft im Westerwald zu informieren. Bei solchen Gelegenheiten lass ich es mir nicht nehmen über mein FÖJ und alles was dazugehört zu berichten.

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Meine ersten Erfahrungen VOR der Kamera

Man erlebt einiges als FÖJler. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Von Seminaren für Bullenhalter über Interviews für einen Zeitungsartikel bis zu, und das hätte ich vorher nicht geglaubt, Filmarbeiten für eine Dokumentation im SWR Fernsehen! Sabine, die Redakteurin der Sendung mit dem passenden Namen \“Natürlich!\“, kam vor einigen Wochen auf den Hof um

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Alles fit für den Sommer?

Die ersten sommerähnlichen Tage kommen, teilweise haben wir echt schon T-Shirt-Wetter. Herrlich… Schleppen Beim Schleppen wird ein schweres \“Netz\“ aus Ringen und Ketten über die Wiese gezogen. Sie liegt direkt auf dem Boden, dadurch werden Maulwurfshügel, Fahrspuren oder Raufen-Plätze und alle anderen Unebenheiten glattgezogen. Dadurch wird die Weiden-Oberfläche gerade und sie lässt sich beim Mähen

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Frühlingsgefühle

Kochen mit Iris und Vera Iris und ich haben im Januar angefangen einmal in der Woche eine Art Koch-Treff zu machen. Da sie gelernter Koch ist, kann sie mir allerlei Tips und Tricks zeigen. Zum Beispiel wie man eine Ananas richtig zerlegt oder Orangen filetiert, was man Vielfältiges mit Grünkohl aus dem Garten machen kann

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Gerade zurück und schon wieder mittendrin!

Frohes Neues als Erstes mal. Vor ein paar Tagen bin ich aus meinem Urlaub zurück nach Hachenburg gekommen. Einige Male wurde ich gefragt \“Was macht ihr auf dem Hof denn im Winter, da ist es doch bestimmt gemütlich.\“. Gemütlich, ja, aber trotzdem ist man ziemlich beschäftigt. Zum Beispiel mit Sieben. Hier wird gerade der Kompost

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Advent, Advent, …

… ein Lichtlein brennt! Genau heute am ersten Advent bin ich schon 4 Monate auf dem Hof. Da passt so ein weihnachtlich dekorierter Schokokuchen mit Biohof-Logo perfekt. Lecker! Es wird Winter Erstmals sinken die Temperaturen unter Null und Frost legt sich über das noch grüne Gras. Ich bin gerade ein paar Isolatoren am Zaun austauschen,

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Es ist schon eigenartig…

… wie schnell die Zeit vergeht. Inzwischen habe ich mich mit einigen FÖJlern aus der Gegend hier schon einige Male getroffen. Hier in Hachenburg gibt es wirklich viele Möglichkeiten mal einen Tag zusammen zu verbringen oder mal gemütlich auszugehen. Und wieder Silo Aber diesmal bekommen unsere Jungbullen es zu fressen. Dabei handelt es sich auch

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Nach 2 Monaten…

…habe ich mich hier schon richtig gut eingelebt. Vor Kurzem fand mein erstes FÖJ-Seminar statt und ich durfte die anderen FÖJ-ler und FÖJ-lerinnen kennenlernen. Sehr spannend, mal zu erfahren, was die alle so in ihrer Einsatzstelle machen. Folge 2: Kräuteressig Unseren Essig und das Öl haben wir mittlerweile abgesiebt und umgefüllt. Von links nach rechts:

FÖJ-Blog 2014-15 Vera

Hier bin ich!

…jetzt geht es los! Nachdem ich, Vera, schon so einen schönen FÖJ-Blog von Steffen (dem vorherigen FÖJ-ler) übereicht bekommen habe, möchte ich hier auch mal was zum Besten geben. Was in drei Wochen alles reinpasst… Vor gut drei Wochen trat ich die lange Reise aus der Südpfalz in den Norden an und seitdem findet mein